
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2023
Rückruf – Was tun, wenn der Hund nicht kommt
Dein Hund hat grundsätzlich verstanden, was er tun soll, wenn du deinen Hund rufst? Du möchtest aber nochmal intensiver und mit höheren Ablenkungen den Rückruf festigen? Und was könntest du tun, wenn dein Hund sich nicht für dich entscheidet, sondern zum Beispiel weiter an diesem gut riechenden Grasbüschel hängen bleibt? Wenn das für dich interessant klingt, bist du beim Rückruf-Workshop genau richtig. Kosten: 60 Euro Teilnehmerzahl: Max. 5 Teams Ort: Trainingshalle und im Feld/Wald Dauer: 1,5 - 2 Stunden Anmeldung…
Erfahren Sie mehr »Halbtageswanderung 11km Glauberg
Wanderung mit Hund Wie der Name der Veranstaltung schon sagt, hast du hier die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Hundehaltern wandern zu gehen. Denn wer kennt das nicht? Es gibt so viele Hundehalter, aber dennoch ist man oft alleine unterwegs. Man hat so viel um die Ohren und nimmt sich gar nicht die Zeit, Kontakte zu anderen Gleichgesinnten zu knüpfen oder aber der eigene Hund führt sich so auf, dass dadurch schon viele Menschen vorab abgeschreckt sind. Doch diese Zeit soll…
Erfahren Sie mehr »Lernen durch Shapen
Du möchtest dein Timing verbessern oder dich mit deinem Hund mal ganz anders beschäftigen? Kennst du das, dass dein Hund sich immer darauf verlässt und du ihm die Lösung sagst? Dein Hund schaut dich mit großen Augen an und wartet darauf was du als nächstes von ihm erwartest? Beim Shapen erarbeitet sich dein Hund selbst die Lösung und zusammen findet ihr den richtigen Weg. Shapen lastet deinen Hund durch starke Kopfarbeit aus und bringt euch dazu mehr aufeinander zu achten.…
Erfahren Sie mehr »Social Walk
Wir bieten allen Hundehaltern die Möglichkeit in einer kleinen Gruppe einen abwechslungsreichen Spaziergang mit Gleichgesinnten zu verbringen. Kurzweilige Übungen und Spiele runden den gemeinsamen Spaziergang ab. Dein Hund kennt die Basissignale und kann sich schon in ablenkungsarmer Umgebung an Menschen orientieren, nur die Umsetzung klappt noch nicht hundertprozentig im Alltag, bei Anwesenheit anderer Hunde oder in spannenderen Situationen? Lass uns gemeinsam auf einem Spaziergang in kleinen Gruppe von 3-6 Mensch-Hund-Teams das bereits gelernte in Alltagssituationen üben und festigen. Dazu nutzen…
Erfahren Sie mehr »März 2023
Trainingsspaziergang Leinenführigkeit
Alle Hund-Mensch-Teams, die am Leinenführigkeitskurs oder Leinenführigkeit in Einzelstunden hatten, können hier teilnehmen Wir konzentrieren uns hier nochmal richtig auf die Leinenführigkeit und Orientierung eurer Hunde. Ihr werdet angeleitet und gecoacht um weiterhin ein gutes Timing zu haben. Oft rutscht man doch wieder in alte Verhaltensmuster – Hunde wie Menschen. Die Trainingseinheit dauert 60 Minuten – wechselnde Orte! Max. 6 Hund-Mensch-Teams Kosten: 25 Euro pro Hund Anmeldung per Mail an: info@teamwerkstatt-mensch-hund.de Die Plätze werden nach Eingang der Mail vergeben. Danach…
Erfahren Sie mehr »Was tun bei Begegnungen mit freilaufenden Hunden?
Oh Schreck, ein freilaufender Hund.... Es gibt viele verschiedene Gründe, warum man wir nervös werden, wenn wir einen freilaufenden Hund treffen... doch, was kann man tun? Wie kann man richtig reagieren? In diesem Workshop gehen wir verschiedene Möglichkeiten durch, was man in solchen Situation machen könnte. Welche Möglichkeiten funktionieren eher aus dieser unangenehmen Situation gut raus zu kommen? Du bekommst hier die Möglichkeit dich auszutauschen und wir werden auch praktische Übungen einbauen. Voraussetzungen: Voraussetzung für diesen Workshop ist, dass wir…
Erfahren Sie mehr »Wie reagiert dein Hund?
Viele Hundehalter möchten gerne einmal hören, wie der Vierbeiner auf verschiedene Situationen reagiert. Oft kommt der Halter mit seinem Hund ganz gut zurecht, kann sich nur bestimmte Handlungen einfach nicht erklären. Dieser Workshop ist eine Art Bestandsaufnahme oder eine Ist-Zustandsanalyse. Im Nachgang können wir mittels Videos die Sequenzen ansehen und darauf eingehen. INHALTE In verschiedenen Situationen wird das Verhalten des Hundes gefilmt u.a. geht es um Urvertrauen, Bewegungsdrang, Belastbarkeit, Gelassenheit in Bezug auf Menschen, optische und akustische Reize und Hunde,…
Erfahren Sie mehr »Trainingsspaziergang Freifolge
Alle Hund-Mensch-Teams, die am Freifolgekurs oder die Freifolge in Einzelstunden hatten, können hier teilnehmen. Wir konzentrieren uns hier nochmal richtig auf die Freifolge und Orientierung eurer Hunde. Ihr werdet angeleitet und gecoacht um weiterhin ein gutes Timing zu haben. Oft rutscht man doch wieder in alte Verhaltensmuster – Hunde wie Menschen. Die Trainingseinheit dauert 60 Minuten – wechselnde Orte! Max. 6 Hund-Mensch-Teams Kosten: 25 Euro pro Hund Anmeldung per Mail an: info@teamwerkstatt-mensch-hund.de Die Plätze werden nach Eingang der Mail vergeben.…
Erfahren Sie mehr »SCHWEIZ! Workshop: Körpersprache & Kommunikation
Du hast das Gefühl, dein Hund versteht einfach nicht, was du von ihm willst? Dann könnte es sein, dass Hunde unsere Körpersprache einfach falsch interpretiert. Unser gesprochenes Wort sagt etwas anderes aus, als unsere Körper ausdrückt – zumindest für den Hund. Denn mit vielen Worten und Gesten versuchen wir, unsere Hunde zu lenken, ihnen zu „erklären“, warum sie wann etwas Bestimmtes tun sollen oder auch nicht ... und wundern uns, wenn der Hund nicht wirklich zu unserer Zufriedenheit reagiert. Hunde…
Erfahren Sie mehr »Hundebegegnungstraining
Hundebegegnungstraining Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Hund an der Leine pöbelt, wenn er anderen Hunden begegnet. Unabhängig davon, was die Ursachen dafür sind, stellt es eine große Belastung im Alltag dar. Im Begegnungstraining stellen wir gezielt Hundebegegnungen. Du bekommst hier die Möglichkeit deinen Hund zu lesen und einzuschätzen. Dein Hund lernt ein Alternativverhalten, auf das er zurückgreifen kann, um die Begegnungssituation besser zu meistern. Voraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme am Begegnungstraining ist die erarbeitete Orientierung am Menschen (Leinenführigkeit)…
Erfahren Sie mehr »