Jonathan Schreyer
Co-Hundetrainer und Facilitymanager

„Die unterschiedlichen Hundecharaktere und die Einschätzung der Hunde liegt mir und macht mir auch viel Spaß. Außerdem komme ich mit unsicheren Hunden super klar. Selbst Hunde, die Angst vor Männern haben, lassen sich schnell von mir streicheln.“
Spezialgebiet
verhaltensoriginelle Hunde, Körpersprache, Hundetreff
Fortbildungen
Jagdkontrolltraining, Einschätzung von Hunden
Meine Kurse
- Hundetreff
- Pflege der Anlage
Kurz Knapp Ehrlich
Wieviele Hunde hast du und was ist das besondere an Ihnen?
Ich habe 2 Hunde. Momo und Melina. Melina war mal ein Angsthund. Heute hat sie mich ziemlich gut im Griff, vor allem, wenn sie gestreichelt werden möchte. Momo ist eher der Hund meiner Frau. Wir kommen aber auch sehr gut klar.
Meine Hunde
Momo
Harte Schale, weicher Kern
Momo, ca. 2012 geboren, Herdenschutzhund-Mix, nicht kastriert und aus Griechenland. Spitzname: Mo, Tönchen, Klotzkopf
Meine Baustellen
Wie ich arbeite
Wie es heute ist
Nach jahrelangem Training sind wir ganz tief miteinander verbunden. Viel haben wir uns erarbeitet und verstehen uns blind. Fremde Menschen mag Momo aber auch heute immer noch nicht und darum wird er in der Gesellschaft mit Maulkorb abgesichert. Da er aussieht wie ein „Flauschbär“ fällt es den Leuten schwer, ihn einfach in Ruhe zu lassen. Sicherheit geht vor! Um Momo zu schützen und den Leuten, die es nicht verstehen wollen, dass sich nicht jeder Hund anfassen lassen möchte. Für ängstliche oder unsichere Hunde ist Momo ein Magnet und er gibt ihnen Sicherheit. Momo lernt gerne Tricks und ist da sehr begabt.
Melina †
Die Königin
Name: Melina, ca. 2009 geboren und aus Rumänien. Spitzname ist: Die Mupf. Leider ist Melina 2022 verstorben.
Melina kam als Angsthund, die sich nicht anfassen lies und schrie, als sie Halsband und Leine sah. Melina war nur noch selten ängstlich. Sie blieb Geräuschempfindlich und Gewitter und Silvester machten ihr auch ins hohe Alter noch Angst. Im Alltag hat Melina gelernt, dass ich ein verlässlicher Partner an ihrer Seite bin und wir zusammen alles schaffen werden. Ängste hatten wir abgebaut, in dem wir sie nicht vermieden haben, sondern gemeinsam uns deren gestellt haben.
Melina war eine stolze Königin, die es genießte stundenlang gestreichelt zu werden – ob man möchte oder nicht. Selbstbewusst und mit Plan verfolgte Melina ihre Ziele. Ihre Ängste vor Menschen, Menschengruppen, Fahrrädern, Hunden und Autos konnten wir ihr komplett nehmen. Melina konnte sich super benehmen und begleitete uns zu Familienfeiern, ins Restaurant oder auch mal in den Baumarkt. Melinas Jagdleidenschaft haben wir gut in den Griff bekommen und Melina darf frei laufen.
Melina war eine große Lehrmeisterin. Sie lehrte uns, wie man mit solchen ängstlichen Hunden umgeht und wie man sie stabilisiert, auch in schwierigen Situationen. Wir sind ihr dankbar für die schönen Jahre mit unserer Königin.
Melina, wir werden dich nie vergessen. Du bleibst immer in unserem Herzen.