Wanderung mit Hund
Tourcharakter:
Die Sächsische Schweiz oder die Fränkische Schweiz kennt sicherlich jeder. Deutsche Schweizen gibt es jede Menge, um genau zu sein 151. Eine der weniger bekannten ist die Maibacher Schweiz im Taunus.
Der Wechsel zwischen schroffen Felsen, steilen Hängen und lieblichen Tälern legitimiert den Schweiz-Vergleich aber allemal. Auf schmalen Pfaden, mal durch Wald, mal über Wiesen erwandern wir dieses kleine Juwel. Manchmal müssen ein paar umgestürzte Bäume über- oder unterquert werden, aber ihr seid ja schließlich in einer Schweiz und da geht’s halt auch manchmal ein bisschen wilder zu.
Das Highlight unserer Tour sind aber die Eschbacher Klippen. Das freistehende Felsmonument ist Teil eines etwa sechs Kilometer langen Quarzgangs. Das harte Gestein ist extrem verwitterungsbeständig und konnte so in den letzten 270 Millionen Jahren der natürlichen Abtragung standhalten. Umrahmt wird der mächtige Felsen von heideartiger Landschaft mit Magerrasen und Kiefern.
Auf unserem Rückweg genießen wir dann den Blick auf den Großen Feldberg und sowie letzte Weitblicke über das Buchfinkenland – übrigens ein Begriff, der ungefähr genauso häufig in Deutschland vorkommt, wie der der Schweizen und dessen Ursprung nicht ganz geklärt ist.
Strecke: ca. 12 km
Höhenmeter: ca. 210 m