Hundeführerschein
Wir bereiten dich und deinen Hund vor!
In Deutschland und Österreich gibt es eine Vielzahl von Hundeführerscheinen und Prüfungen, mit denen Hundehalter:innen ihre Kompetenz und die ihres Hundes überprüfen lassen können. Der Hundeführerschein des BVZ-Hundetrainer e.V. setzt dabei einen hohen Standard. Er basiert auf bundesweit einheitlichen, methodenfreien Prüfkriterien und ist ein anerkanntes Qualitätsmerkmal für verantwortungsvolle Hundehalter:innen.
Warum der Hundeführerschein wichtig ist
Ein gut geschulter Hundehalter führt seinen Hund sicher und vorausschauend durch den Alltag – egal, ob in der Stadt oder auf dem Land. Der Hundeführerschein prüft nicht nur die Sozialverträglichkeit und den Gehorsam deines Hundes, sondern auch dein Wissen rund um Hundeverhalten und Erziehung.
Mit einem erfolgreichen Abschluss zeigst du, dass du deinen Hund als angenehmen Begleiter des Menschen präsentierst und damit einen positiven Beitrag zum Bild des Hundes in der Gesellschaft leistest.
Warum der Hundeführerschein mit uns?
Bundesweit einheitliche und hochwertige Prüfkriterien
Praxisorientiertes Training für städtische und ländliche Situationen
Förderung der Mensch-Hund-Beziehung durch fundiertes Training
Prüfung durch qualifizierte Prüfer:innen
Termine
- Freitag, 06.03.26
- Freitag, 13.03.26
- Freitag, 20.03.26
- Freitag, 10.04.26
- Freitag, 17.04.26
- Freitag, 24.04.26
- Freitag, 08.05.26
- Freitag, 15.05.26*
- Freitag, 22.05.26
Die Prüfungstermine werden mit der Gruppe abgestimmt.
Jeweils um 19:00 Uhr.
*Ist ein Brückentag und wir stimmen in der Gruppe ab, ob wir an diesem Termin alle da sind und die Stunde stattfindet oder wie sie verschieben.
Infos
- Max. 6 Teilnehmer
- Mindestalter Teilnehmer: 16 Jahre
- Haftpflicht, Impfschutz und Mikrochip
- Hunde dürfen nicht jünger als 1,5 Jahre alt sein bei der Prüfung
Kosten
Vorbereitungskurs: 250 Euro
Prüfung: 120,00EUR (50,-Theorie/70,-Praxis inkl. Urkunden). Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Prüfung ist das Bestehen der theoretischen Prüfung.
Unser Vorbereitungskurs für den Hundeführerschein
Für die Praxis muss der Hund auf alle Alltagssituationen im städtischen und ländlichen Gebiet vorbereitet werden. Er sollte in der Stadt sicher führbar sowie im „Freilaufgebiet“ auch ohne Leine kontrollierbar sein. Es werden Gehorsam und Sozialverträglichkeit des Hundes sowie Hundesachverstand und Fachwissen des Hundehalters überprüft. Gut geschulte Hundehalter können ihren Hund sicher und vorausschauend im öffentlichen Raum führen. Sie helfen, den Hund als angenehmen Begleiter des Menschen in ein positives Licht zu rücken.
Wir bieten dir einen strukturierten Vorbereitungskurs, der dich und deinen Hund optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Kursumfang:
- 2 Theorieteile: Du lernst alles, was du über Hundeerziehung, Verhalten und die rechtlichen Aspekte wissen musst.
- 8 Praxisteile: Dein Hund wird auf Alltagssituationen im städtischen und ländlichen Raum vorbereitet.
- Sicheres Führen in der Stadt
- Kontrolle im Freilaufgebiet, auch ohne Leine
- Umgang mit anderen Hunden und Menschen
Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, die Prüfung direkt bei uns abzulegen.
Anmeldung
Bist du bereit, dein Können als verantwortungsvoller Hundehalter zu beweisen?
Melde dich jetzt an – mit oder ohne Vorbereitung – und mach den nächsten Schritt zu einem sicheren und kompetenten Mensch-Hund-Team!
Mit der Anmeldung nimmst du an 10 Einheiten teil.