Nasenarbeit

Nasenarbeit – Die natürliche Auslastung für deinen Hund

Mit Nasenarbeit förderst du die natürlichen Fähigkeiten deines Hundes und bietest ihm eine geistige Herausforderung, die perfekt auf sein Talent abgestimmt ist. Hunde sind wahre Riechspezialisten, deren olfaktorische Fähigkeiten weitaus ausgeprägter sind als die des Menschen. Doch um dieses Talent zu entfalten, muss es gezielt gefördert werden.

Geistige Auslastung für deinen Hund

Hunde benötigen mehr als nur körperliche Betätigung, um ausgeglichen und zufrieden zu sein. Sie brauchen geistige Anreize, die ihre natürlichen Instinkte ansprechen. In unseren Kursen lernst du, wie du deinen Hund Schritt für Schritt an die Nasenarbeit heranführst und ihm hilfst, ein echter „Riechprofi“ zu werden.

Einen Hund auszulasten bedeutet nicht nur körperliche Betätigung. Sie allein genügt ihm nicht, er möchte auch geistig beschäftigt werden.

In Theorie und Praxis tauchst du ein in die faszinierende Welt der Gerüche und lernst, wie du das olfaktorische Talent deines Hundes gezielt förderst. Dabei ist Nasenarbeit für alle Hunde geeignet – vom verspielten Welpen bis hin zum erfahrenen Senior.

Individuelle Betreuung und kleine Gruppen

Während der Praxisstunden ist immer nur ein Hund aktiv. Die anderen Hunde warten in der Zwischenzeit im Auto. In den Sommermonaten achten wir darauf, dass die Autos im Schatten geparkt werden. Es ist von Vorteil, wenn du eine Hundebox im Auto hast, um die Autos bei Bedarf offen lassen zu können. Selbstverständlich bleibt immer ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin am Auto, um sicherzustellen, dass den Hunden nichts passiert.

Gerade bei der Nasenarbeit ist es wichtig, dass dein Hund das Gelernte in Ruhe verarbeiten kann. Währenddessen hast du die Möglichkeit, von den anderen Teams zu lernen und neue Impulse für eure eigene Praxis zu gewinnen.

Der Einsteigerkurs findet immer samstags um 10:30 Uhr statt an wechselnden Orten.

Die Fortgeschrittenen trainieren

  • mittwochs um 19:00 Uhr
  • freitags um 17:15 Uhr

Zuerst absolvierst du den Einsteigerkurs. Dort lernst du und dein Hund alle Basics.

Im Anschluss kannst du bei den Fortgeschrittenen mitmachen. Hier kannst du dich wöchentlich einbuchen.

Mind. 3 Teilnehmer.

Der Einsteigerkurs kostet 140 Euro und besteht aus 5 Einheiten.

1x Theorie und 4 x Praxis

Bei den Fortgeschrittenen kostet die Einzelteilnahme 30 Euro.

Die 5er Karte kostet 135 Euro.

Lena ist ausgebildete Trainerin in Nasenarbeit

Vorteile der Nasenarbeit

  • Fördert ruhiges und konzentriertes Arbeiten: Dein Hund lernt, sich zu fokussieren und zu entspannen.
  • Stärkt die Mensch-Hund-Beziehung: Gemeinsame Aufgaben vertiefen das Vertrauen und die Zusammenarbeit.
  • Natürliche Auslastung: Nasenarbeit nutzt die natürlichen Instinkte deines Hundes und fordert ihn mental heraus.
  • Zeit in der Natur: Du und dein Hund verbringt Zeit an der frischen Luft und in der Natur.
  • Fördert Beweglichkeit: Nasenarbeit fordert nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper.

Für alle Hunde geeignet

  • Ideal für unsichere oder ängstliche Hunde: Nasenarbeit kann auch dabei helfen, Selbstvertrauen aufzubauen.
  • Handicap-Hunde sind willkommen: Jeder Hund kann in seiner eigenen Geschwindigkeit arbeiten.
  • Geeignet für jedes Hundealter: Vom Welpen bis zum Senior – Nasenarbeit passt sich an.
  • Individuelle Betreuung: In kleinen Gruppen gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse jedes Teams ein.

ANMELDUNG EINSTEIGERKURS

Termine:

  • Samstag, 01.03.25 um 10:30 Uhr
  • Samstag, 08.03.25 um 10:30 Uhr
  • Samstag, 15.03.25 um 10:30 Uhr
  • Samstag, 22.03.25 um 10:30 Uhr
  • Samstag, 29.03.25 um 10:30 Uhr