In Deutschland und Österreich gibt es eine Vielzahl von Hundeführerscheinen und Prüfungen, mit denen Hundehalter:innen ihre Kompetenz und die ihres Hundes überprüfen lassen können. Der Hundeführerschein des BVZ-Hundetrainer e.V. setzt dabei einen hohen Standard. Er basiert auf bundesweit einheitlichen, methodenfreien Prüfkriterien und ist ein anerkanntes Qualitätsmerkmal für verantwortungsvolle Hundehalter:innen.
Warum der Hundeführerschein wichtig ist
Ein gut geschulter Hundehalter führt seinen Hund sicher und vorausschauend durch den Alltag – egal, ob in der Stadt oder auf dem Land. Der Hundeführerschein prüft nicht nur die Sozialverträglichkeit und den Gehorsam deines Hundes, sondern auch dein Wissen rund um Hundeverhalten und Erziehung.
Mit einem erfolgreichen Abschluss zeigst du, dass du deinen Hund als angenehmen Begleiter des Menschen präsentierst und damit einen positiven Beitrag zum Bild des Hundes in der Gesellschaft leistest.