BASISKURS

Die Grundlage für ein harmonisches Miteinander

Du möchtest, dass dein Hund zuverlässig auf Signale wie „Sitz“, „Platz“ oder „Aus“ reagiert? Du möchtest, dass er aufmerksamer ist und sich mehr für dich interessiert? Dann ist unser Basiskurs genau das Richtige für euch!

Ein Hund, der Signale versteht und ausführt, erleichtert das tägliche Leben. Gleichzeitig wird er durch das konzentrierte Lernen geistig ausgelastet – das macht nicht nur müde, sondern auch zufrieden. Ganz nebenbei stärkt das Training die Beziehung zwischen dir und deinem Hund, denn Lernen macht gemeinsam am meisten Spaß!

Egal, ob dein Hund die Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ oder „Nein“ bereits kennt oder noch nicht – in diesem Kurs lernt ihr alles, was für ein entspanntes und verlässliches Zusammenleben wichtig ist.

Warum der Basiskurs so wertvoll ist:

Dieser Kurs ist die perfekte Grundlage für ein harmonisches Miteinander. Dein Hund lernt, dich als verlässlichen Partner wahrzunehmen, und du erfährst, wie du durch klare Signale und eine positive Zusammenarbeit den Alltag mit deinem Hund stressfrei gestalten kannst.

  • Der Kurs findet samstags statt
  • 10:30 Uhr auf dem Hundeplatz

Kurspaket: 195 Euro (8 Einheiten)

Einzeln buchbares Modul: 30 Euro je Einheit

  • Der Kurs besteht aus 8 Trainingseinheiten
  • Themen sind auch Einzeln buchbar, wenn Platz im Kurs frei ist
  • Der Einstieg ist jederzeit möglich
  • Max. 6 Teilnehmer pro Trainer

Alle gängigen Signale und Kommandos und deren Umsetzung lernst du bei Christine und Jana.

Inhalte vom Basiskurs sind:

  • Sitz und Platz:
    • Wie bringe ich meinem Hund diese Signale bei?
    • Was ist der Unterschied zwischen Sicht- und Wortzeichen?

    Auflösesignal & Maulkorbtraining & Vorbeugung von Geräuschangst

    • Wie lange soll ein Hund „Sitz“ machen?
    • Was ist ein Auflösesignal, und wie trainiert man es?
    • Maulkörbe sind keine Feinde – dein Hund lernt stressfrei, diesen zu akzeptieren, z. B. für Tierarztbesuche.
    • Wie du deinem Hund hilfst, Geräuschängste wie Silvesterangst frühzeitig zu vermeiden.

    Aus und Abbruchsignale:

    • Was ist der Unterschied zwischen „Aus“ und einem Abbruchsignal?
    • Wie sichere ich Verhalten nachhaltig ab?
    • Was tun, wenn mein Hund ein Signal ignoriert?

    Impulskontrolle & Frustrationstoleranz:

    • Selbstbeherrschung und Geduld sind wichtige Bausteine in der Hundeerziehung.
    • Wir arbeiten gezielt an der Fähigkeit deines Hundes, ruhig und gelassen zu bleiben.

Kooperation mit dem Menschen:

  • Dein Hund lernt, dass du der Schlüssel zum Erfolg bist – und ihr werdet zu einem echten Team!

Begegnung & Begrüßung:

  • Wie verhält man sich bei Begegnungen mit anderen Hunden oder Menschen?
  • So bleibt dein Hund ruhig und freundlich, auch in aufregenden Situationen.

Leinenführigkeit & Rückruf:

  • Die Grundlagen für entspannte Spaziergänge.

Motorik & Geräteübungen:

  • Ein Erlebnisparcours hilft deinem Hund, Unsicherheiten zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen.
  • Durch gemeinsame Herausforderungen wird eure Beziehung weiter gestärkt.

ANMELDUNG

Bist du bereit für ein starkes Team mit deinem Hund?

Melde dich jetzt an und starte gemeinsam mit deinem Hund in ein neues Kapitel voller Vertrauen, Spaß und Erfolg!

Mit der Anmeldung nimmst du an 8 fortlaufenden Trainingseinheiten teil.

An deiner Seite

LEINENFÜHRIGKEIT

Königsdisziplin

RÜCKRUF

Vertiefen

DIE FORTGESCHRITTENEN